Regenwasser und Überflussmengen des Grundwassers werden in der Stadt Becej durch offene Kanäle bis zur Pumpstation geleitet, wo das Wasser mit Hebewerken in den Fluss Theiß überpumpt wird. Doch, eine gewisse Menge des Regenwassers wird direkt in den Kanal DTD geleitet. Im urbanistischen Plan für langfristige Entwicklung wird ein getrenntes Abwasserentsorgungsystem vorgesehen.
Heute gibt es in der Stadt 19,4km Rohrleitungen für Regenwasser und 3,6km Rohrleitungen für Mischwasser und etwa 62km Rohrleitungen ausgebaut für Entsorgung der Abwässer von Haushalten und Industrie. Sechs Hebewerke befördern die gesamte Abwassermenge für die weitere Behandlung in der Kläranlage.
Die aktuellsten Probleme
Da die Regenwasserentsorgung nicht adekvat gelöst ist, kommt es zur Infiltration des Wassers in den Boden, wodurch der Grundwasserstand ständig steigt. Durch mangelhafte Abwasserentsorgung infiltrieren sich große Abwassermengen der Haushalte in die obere Erdschichte, die durchgetränkt werden, und verursachen einerseits erhöhten Grundwasserstand, anderseits befördern potenziell die Verschmutzung der freatischen Wasserschichte.
- Das Projekt bezieht sich nicht auf den ganzen Stadtkreis
- Etwa 78% Rohrleitung für Regenwasser ist nicht ausgebaut
Entwicklungsplan
- Fortsetzung der Ausbauarbeiten für Regenwasserentsorgung
- Sanierung der offenen Kanäle
- Ausbau des Systems für getrennte Abwasserensorgung